Wir sind weiterhin für euch da! Wir beraten euch gerne am Telefon. Eure Bestellung könnt ihr telefonisch und online aufgeben. Gewerbliche Kunden erhalten Einlass für dringend notwendige Artikel. Eine Abholung der Bestellung ist vor Ort möglich. Tel: 0231 / 54 52 32 24
Dieser Artikel ist online nicht bestellbar. Bitte kontaktieren Sie uns unter 02 31 - 5 45 23 224
- Artikel-Nr.: 808300
- EAN 4260020510576
Schwank Atmosphärischer Brenner Typ 8/16 Leistung kW: LPG von 3,5 kW Anzahl... mehr
Produktinformationen "SCHWANK Brenner Typ 8/16 800 Grad 3kW - 3,5kW Gasgrill Heizstrahler"
Schwank Atmosphärischer Brenner Typ 8/16
Leistung kW: LPG von 3,5 kW
Anzahl Keramikplatten: 2
Zur Verwendung als:
Grills / Grilleinrichtungen / Gasgrill / Infrarrotbrenner / Keramikbrenner / Steakhousebrenner / 800 Grad / Steak / Beef
Heizstrahler / Terrassenbeheizung
Wildkrautvernichtung
Vorteile auf einen Blick:
Hohe mechanische Festigkeit
Extreme Temperaturwechselbeständigkeit
Sehr geringe thermische Längenausdehnung
Lange Lebensdauer,
kein mechanischer Verschleiß
Spezielle Oberflächenstruktur mit Tiefeneffekt, dadurch erhöhte Leistung bei gleicher Baugröße
Sauberes und schadstoffoptimiertes Brennverhalten, sehr gute Flammstabilität
Fertigungsgenauigkeit von +/- 0,1 mm
Qualität „Made in Germany“
Führender Hersteller seit 1938
Die weltweit erste gasbetriebene keramische
Brennerplatte wurde von Günther Schwank,
dem Gründer der Schwank Gruppe, im Jahr
1938 entwickelt und patentiert. Seit dieser Zeit
hat sich Schwank zu einem führenden Hersteller
im Bereich keramische Platten und Brenner
weiterentwickelt. Unser Ziel: ein Maximum an
Leistung und Wirkungsgrad und eine saubere,
schadstoffarme Verbrennun
Qualität „Made in Germany“
Der Name Schwank ist im Bereich gasbetriebene
Infrarotbrenner und Brennerplatten weltweit bekannt.
Außerordentlich hohe Qualität, lange Lebensdauer
sowie wirtschaftliches und sauberes Brennverhalten
sprechen hierbei für sich. Durch die eigene Fertigung
der Brenner und der keramischen Brennerplatten
„Made in Germany“, sowie eigene Entwicklungs-
abteilungen für diesen Bereich kann Schwank
diese Eigenschaften seit Jahren seinen Kunden
garantieren und stetig verbessern.
Lebensdauer
Ein weiteres Kernmerkmal von Schwank Keramik-
platten und keramischen Brennern ist ihre praktisch
unbegrenzte Lebensdauer. Die hochwertige Keramik
zeigt auch bei beliebigen Heiß/Kalt-Zyklen eines
Brennerlebens keine merklichen Verschleiß- oder
Korrosionseffekte – ein wesentlicher Unterschied
zu allen metallischen Brenneroberflächen oder
herkömmlichen Brennerplatten.
Infrarotstrahlung
Neben der extrem großen Leistungsbandbreite ist für
viele wärmetechnische Anwendung die Strahlungs-
leistung ein entscheidender Faktor. Um die Strah-
lungsleistung positiv zu beeinflussen, sind sowohl
hochwertige Materialien wie auch besondere Merk-
male der Oberfläche und Perforation ausschlag-
gebend. So weist die ceraSchwank eine patentierte
Rezeptur und für Brenneranwendungen eine spezielle
Oberfläche mit Tiefenstruktur und optimierter Perfo-
ration auf, mittels derer die Strahlungsleistung auf
gleicher Fläche deutlich erhöht werden konnte.
Schadstoffarme Verbrennung
Gasbrenner mit Schwank Keramikplatten arbeiten sehr
schadstoffarm. Denn durch die gleichmäßige und ober-
flächennahe Verbrennung wird thermisches NOX und CO
auf ein Minimum reduziert. In einem europäischen For-
schungsprojekt wurde ermittelt, dass die Keramikplatte
ceraSchwank Schadstoffemissionswerte erreicht, die
sonst nur durch katalytische Beschichtung von Brennern
erlangt werden. Durch diese Eigenschaften zählt die
ceraSchwank weltweit zu den Brennerplatten mit der
effizientesten und umweltfreundlichsten Verbrennung.
Leistung kW: LPG von 3,5 kW
Anzahl Keramikplatten: 2
Zur Verwendung als:
Vorteile auf einen Blick:
Führender Hersteller seit 1938
Die weltweit erste gasbetriebene keramische
Brennerplatte wurde von Günther Schwank,
dem Gründer der Schwank Gruppe, im Jahr
1938 entwickelt und patentiert. Seit dieser Zeit
hat sich Schwank zu einem führenden Hersteller
im Bereich keramische Platten und Brenner
weiterentwickelt. Unser Ziel: ein Maximum an
Leistung und Wirkungsgrad und eine saubere,
schadstoffarme Verbrennun
Qualität „Made in Germany“
Der Name Schwank ist im Bereich gasbetriebene
Infrarotbrenner und Brennerplatten weltweit bekannt.
Außerordentlich hohe Qualität, lange Lebensdauer
sowie wirtschaftliches und sauberes Brennverhalten
sprechen hierbei für sich. Durch die eigene Fertigung
der Brenner und der keramischen Brennerplatten
„Made in Germany“, sowie eigene Entwicklungs-
abteilungen für diesen Bereich kann Schwank
diese Eigenschaften seit Jahren seinen Kunden
garantieren und stetig verbessern.
Lebensdauer
Ein weiteres Kernmerkmal von Schwank Keramik-
platten und keramischen Brennern ist ihre praktisch
unbegrenzte Lebensdauer. Die hochwertige Keramik
zeigt auch bei beliebigen Heiß/Kalt-Zyklen eines
Brennerlebens keine merklichen Verschleiß- oder
Korrosionseffekte – ein wesentlicher Unterschied
zu allen metallischen Brenneroberflächen oder
herkömmlichen Brennerplatten.
Infrarotstrahlung
Neben der extrem großen Leistungsbandbreite ist für
viele wärmetechnische Anwendung die Strahlungs-
leistung ein entscheidender Faktor. Um die Strah-
lungsleistung positiv zu beeinflussen, sind sowohl
hochwertige Materialien wie auch besondere Merk-
male der Oberfläche und Perforation ausschlag-
gebend. So weist die ceraSchwank eine patentierte
Rezeptur und für Brenneranwendungen eine spezielle
Oberfläche mit Tiefenstruktur und optimierter Perfo-
ration auf, mittels derer die Strahlungsleistung auf
gleicher Fläche deutlich erhöht werden konnte.
Schadstoffarme Verbrennung
Gasbrenner mit Schwank Keramikplatten arbeiten sehr
schadstoffarm. Denn durch die gleichmäßige und ober-
flächennahe Verbrennung wird thermisches NOX und CO
auf ein Minimum reduziert. In einem europäischen For-
schungsprojekt wurde ermittelt, dass die Keramikplatte
ceraSchwank Schadstoffemissionswerte erreicht, die
sonst nur durch katalytische Beschichtung von Brennern
erlangt werden. Durch diese Eigenschaften zählt die
ceraSchwank weltweit zu den Brennerplatten mit der
effizientesten und umweltfreundlichsten Verbrennung.
- Erdgas: 17 mbar, Flüssiggas (LPG): 50 mbar, Stadtgas: 6 mbar
Anzahl der Seiten: | 2 Keramikplatten |
Weiterführende Links zu "SCHWANK Brenner Typ 8/16 800 Grad 3kW - 3,5kW Gasgrill Heizstrahler"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "SCHWANK Brenner Typ 8/16 800 Grad 3kW - 3,5kW Gasgrill Heizstrahler"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen